Unsere beste Saisonleistung reichte leider nicht für Zählbares:

Gegen Tabellenführer Halden-Herbeck mussten wir uns nach hart umkämpften 60 Minuten mit 24:27 (10:10) geschlagen geben.

Von Beginn an waren wir hellwach und das obwohl wir kurz vor Anpfiff das langersehnte Comeback von Daniel Langenscheidt verletzungsbedingt verschieben mussten. Marius Kreft nahm seinen Platz ein und stellte mit Lukas Wicher einen ungewohnt offensiven Innenblock, der das schnelle Angriffsspiel der jungen Haldener immer wieder unterbrach.

Auch die gefürchtete zweite Welle der Gäste konnten wir häufig ablaufen. Dass mit Dennis Tuszynski einer von Haldens Besten nach 20 Minuten und einem verunglückten Siebenmeter ins Gesicht von Arne Klawonn vom Platz flog, spielte uns ehrlicherweise auch in die Karten.

Vorn führte Rückkehrer Julian Ladener klug Regie, weshalb Halden unsere linke Seite früh angreifen musste. Dadurch hatte Marius am Kreis aber ordentlich Platz und wurde teils schön frei gespielt. Mit 10:10 ging es in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff nahm Halden unseren gut aufgelegten Shooter Luki ganz kurz und wir mussten uns neu sortieren. Aber auch gegen diese Variante fanden wir gute Lösungen und Raphael Kundt netzte über Rechtsaußen ein ums andere Mal ein.

Es zeigte sich allerdings langsam die körperliche Überlegenheit des Tabellenführers. Unser Rückzugsverhalten war nicht mehr zu 100 Prozent konsequent und das kann man sich gegen Halden leider nicht erlauben.

Die erste kleine Führung im Spiel verteidigte der Spitzenreiter souverän und ließ sich auch von einer Unterzahl und unserer offenen Deckung zum Schluss nicht aus dem Konzept bringen. Halden gewinnt mit 27:24.

Es war ein richtig schönes Spiel, nächstes Jahr wird dann auch noch gepunktet!