Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,“sans-serif“; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:“Times New Roman“; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:“Times New Roman“; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} TV Hasperbach 1 – HSG Wetter/Grundschöttel 13:26 (3:14)

 

Das zweite Auswärtsspiel dieser Saison führte uns in die Hasper Rundturnhalle gegen die 1. D-Jugendmannschaft des TV Hasperbach. Unsere Mannschaft (Benjamin, Florian, Hannes, Jan-Nicklas, Jenny, Lenny, Philipp, Raphael, Simon, Tobias und Tommy), die fast vollzählig antrat und allein damit schon ihre starke Motivation demonstrierte, steckte voller Vorfreude und Siegeswillen. So sahen wir dann auch in der ersten Halbzeit eine hoch konzentriert auftretende erste Besetzung, die sehr erfolgreich eine 3 : 3 Abwehrformation umsetzte. Trotz eines Angriffspiels, das auch am heutigen Tag phasenweise in ein reines Positionsspiel („Standhandball“) zu verfallen drohte, konnte unsere Mannschaft, dank häufiger Balleroberungen und damit verbundener Tempogegenstöße sowie des ein oder anderen gelungenen Kreisanspiels, die erste Halbzeit deutlich für sich entscheiden (3 : 14). Es steht außer Frage, dass der heutige Gegner zu den eher schwächeren, ebenso wie wir noch im Aufbau befindlichen, Mannschaften unserer Gruppe zu zählen ist. Aber auch gegen einen solchen Gegner ist ein erfolgreiches Spiel kein Selbstläufer. Dies sollte sich dann auch erneut in der 2. Halbzeit zeigen. Durch ein Nachlassen der Konzentration im Abwehrverhalten sowie der immer auch notwendigen Einwechselungen bedingt, kamen die Hasperbacher besser ins Spiel. So konnten wir die 2. Halbzeit nicht mehr so deutlich dominieren (10 : 12). Auf der Grundlage eines ausgezeichneten Deckungsverhaltens in der ersten Halbzeit und eines kontstant erfolgreichen Angriffspiels über die gesamte Spielzeit hinweg, es kamen sieben von elf Feldspielern zu Torerfolgen, konnte unsere Mannschaft ihr erstes Spiel verdient und deutlich gewinnen. Und das zudem noch auswärts ! Weiter so !