Handballer bieten wieder THW Handball-Camp für den Nachwuchs in der Harkortstadt an
Zum zweiten Mal bietet die HSG Wetter/Grundschöttel in den Herbstferien ein Handball-Camp für den Nachwuchs an. Wenn draußen der Wind die Blätter von den Bäumen fegt, wird im Sportzentrum Oberwengern wieder gepasst, geworfen und gejubelt. Für 6-10 Jährige findet das Camp im Sportzentrum Oberwengern vom 20. bis 22. Oktober 2025 statt. 11-15 Jährige haben im Rahmen des Camps vom 23. bis 25. Oktober 2025 an gleicher Stelle die Chance den nächsten Entwicklungsschritt in ihrer Handballkarriere anzugehen. Wie im Vorjahr gibt es eine Kooperation mit dem THW Kiel und die Kids werden mit Trikot und Hose ausgestattet. Die Verpflegung (Snacks, Obst, Mittagessen und Getränke) wird vom Förderverein für den Handballsport e.V. in Kooperation mit Sponsoren übernommen. Für SpielerInnen der HSG oder der JSG Harkortgirlz subventioniert der Förderverein die Teilnahmegebühr in Höhe von 55 €. „Der Rabattcode kann bei den Übungsleitern erfragt werden.“, stellt Jugendleiterin Sandra Baltruschat den Mehrwert für den eigenen Nachwuchs nochmals heraus. Die Teilnahmegebühr beträgt für Nicht-Mitglieder 165,- € (110,-€ mit Rabattcode) und die Aktiven werden täglich von 9 bis 16 Uhr betreut. Die Camp- und Trainingsleitung erfolgt durch eine erfahrene Handball-Camp-Übungsleitung. Die HSG Wetter/Grundschöttel stellt zusätzlich noch Betreuer, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können. In beiden Altersklassen sind noch Plätze verfügbar. Es wird eine spaßbringende, fördernde und fordernde Trainingsgestaltung mit dem Ziel der individuellen Verbesserung im Handball und Athletik geboten. „Unsere Erfahrungswerte aus dem Vorjahr sind sehr positiv, denn einige unserer Kids konnten sich super weiterentwicklen und zeigen dies Woche für Woche in der laufenden Saison.“, weiß Baltruschat über Fortschritte bei eigenen Aktiven zu berichten. Weitere Infos und Anmeldung kann unter www.handball-camp.de erfolgen. Für Rückfragen steht telefonisch auch Jugendleiterin Sandra Baltruschat zur Verfügung (0175/3650157).