HSG Wetter/Grundschöttel – ECD Hagen 2: 34:31 (Halbzeitstand: 15:13)

In einem torreichen Spiel konnten die Herren der HSG Wetter/Grundschöttel einen 34:31-Sieg gegen die Zweitvertretung des ECD Hagen einfahren. Doch trotz der zwei Punkte war die Partie geprägt von Höhen und Tiefen.

Die ersten Minuten verschliefen wir komplett. In der Abwehr fehlte die nötige Abstimmung, während im Angriff beste Chancen ungenutzt blieben. Somit konnte sich Hagen zunächst einen kleinen Vorsprung erspielen. Nach einer Umstellung in der Abwehr wurde es hinten stabiler. Dennoch gelang es uns über das gesamte Spiel hinweg nicht, über eine längere Phase hinweg konstant zu agieren. Einige Ballverluste und fehlende Aggressivität im Defensivverhalten brachten uns um die Möglichkeit, uns frühzeitig noch deutlicher abzusetzen. Daniel Koch zeigte in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und war mit seinen Toren ein wichtiger Faktor, um mit einer Zwei-Tore-Führung in die Halbzeit zu gehen.
In der Halbzeit wurden die Probleme angesprochen und mit weiter erhöhtem Tempo wollten wir Hagen in der zweiten Hälfte endgültig distanzieren. Im Angriff konnten wir uns auf unsere erste und zweite Welle verlassen und auch über die schnelle Mitte konnten wir einfache Tore verbuchen. Raphael Kundt nutzte die sich ihm bietenden Chancen hier konsequent. Doch auch nach der Pause konnten wir die vermeidbaren Gegentore nicht abstellen. Es fehlte an der letzten Konsequenz, um Hagen defensiv den Zahn zu ziehen und somit blieb es bis kurz vor Schluss spannend. Am Ende stehen zwei verdiente Punkte auf der Habenseite – aber auch die Erkenntnis, dass im Rückspiel noch Luft nach oben ist.
Ein starkes Debüt feierte Julian Wedegärtner.